Einladung zum Schmink-Workshop
Erlernen Sie die Grundlage:
Liebe Kundinnen,
nachdem der erste Workshop schnell ausgebucht war, gibt es einen weiteren Schmink-Workshop.
Immer mehr Frauen jeden Alters haben den Wunsch, ihre individuelle Schönheit durch ein typgerechtes, natürliches Make-up zu unterstützen. Damit dies auch gelingt, ist es wichtig, die grundlegenden Regeln zu kennen und beim Schminken richtig anzuwenden.
In diesem Schmink-Workshop erlernen Sie die Grundlagen eines Tages-Make-ups.
In unserem Schmink-Workshop analysieren wir die Merkmale Ihres Gesichts und entwickeln Ihr ganz persönliches Schminkkonzept. Wir wählen gemeinsam mit Ihnen die für Sie passende Schminktechnik aus und zeigen Ihnen, wie es geht.
Unter fachkundiger Anleitung erlernen Sie Schritt für Schritt, sich selbst perfekt zu schminken. Wir geben Ihnen viele praktische Tipps rund um das Thema Schminken und verraten Ihnen wertvolle Tricks für ein tolles Make-up, wie man mit ein paar Handgriffen, ihre Schokoladenseite hervorhebt.
Freuen Sie sich auf einen spannenden Workshop, der Ihnen hilft, täglich toll auszusehen und sich wohl zu fühlen!
Termin: Donnerstag 11 Oktober 2018
Start: 19 Uhr im bio.point Dauer: ca. 2 Stunden
Teilnehmerzahl ist auf 8 begrenzt, schnell anmelden
Bitte bringen Sie einen Tischspiegel mit, der Rest wird von uns gestellt.
Kosten: 39,99 €
Anmeldung:per Mail oder gerne telefonisch 07571 92 98947
Ich freue mich von Ihnen zu lesen/hören.
zurück zu Veranstaltungen
Warum wir alte Sorten lieben sollten?
am Samstag, 20. Oktober 2018 steht im Freiraum alles unter dem Motto,
"Warum wir alte Sorten lieben sollten?"
Zu Zeiten unserer Urgroẞeltern gehörten sie noch zum alltäglichen Speiseplan, später gerieten sie fast in Vergessenheit: alte Gemüse- und Getreidesorten. Zu Recht feiern sie seit einigen Jahren ein Comeback, unter anderem auf Grund ihrer vielen geschmacklichen Vorteile. Wir wollen Sie in den Genuss von alten Sorten bringen, angefangen von alten Getreidesorten wie Emmer, Einkorn und Dinkel, über Gemüse wie Pastinake, Rote Beete, violette Möhren bis zu alten Obstsorten.
An diesem kulinarischen Abend lernen Sie die Menschen kennen, die altes Saatgut wieder in neues Licht rücken.
Eine Fachperson wird Ihnen Rede und Antwort stehen, auf den biologischen Anbau eingehen und hoffentlich auch in Ihnen die Leidenschaft
für alte Sorten erwecken.
Astrid Kuhlmann wird die alten Sorten in einem kulinarischen Menü für Sie perfekt zur Geltung bringen.
Wir hoffen, Ihr Gaumen wird Purzelbäume schlagen.
Datum: Samstag 20 Oktober 2018
Wo: Freiraum Laiz, Hauptstraẞe 32, 72488 Laiz
Kosten: Das Menü kostet: Sie 39 €
Anmeldung:Direkt im bio.point oder Freiraum, gerne auch telefonisch 07571/9298947 (biopoint) oder 07571/682806 (Freiraum)
zurück zu Veranstaltungen
Alles Käse, oder was? Auf der Ruine Hornstein:
Im September nehmen wir Sie mit in die spannende Welt der Käsesorten. Neben zahlreichen Verkostungen gibt es viele Informationen rund um dieses Thema. Die Käsefachfrau Frau Göpel wird Sie mit dem Team vom biopoint Laden aus Sigmaringen durch einen genußreichen Abend führen.
Der Abend wird in den wunderschönen Räumen der Ruine Hornstein stattfinden. Dort läßt es sich genüßlich schlemmen!
Termin: Donnerstag 21 September 2017, 19:00 Uhr
Kosten: 15 € Teilnahme + wählbar ein Weinpaket begleitend zum Käse zzgl. 10 €
Veranstalter: bio.point Team mit der Käsefachfrau Frau Göpel und der Ruine Hornstein
Anmeldung online www.my-biopoint.de, telefonisch 07571 92 98947 oder gerne persönlich in der Antonstraße 1 in Sigmaringen
zurück zu Veranstaltungen
Dr. Hauschka dekorative Kosmetik erleben
Die Dr. Hauschka Make-up Linie unterstützt Sie darin, Ihre Individualität nach außen zu tragen, und bringt Ihre innere und äußere Schönheit zum Strahlen.
Ihre Persönlichkeit wird dabei nicht überdeckt, sondern betont.
Entdecken Sie die neuen Produkte. Pro Dame werden 30 Minuten Beratung und ein Tagesmakeup angeboten. Bitte vereinbaren Sie einen Termin, wir freuen uns auf Sie.
Termin: Freitag 07. Juli 2017 von 09:00 - 12:00 Uhr und von 14:30 Uhr - 18:00 Uhr
Veranstalter: bio.point Team
Anmeldung online oder persönlich in Ihrem bio.point
zurück zu Veranstaltungen
Verkostung von Produkten der Firma Soto
Genießen Sie die köstlich-knusprigen, von Hand gefüllten und gewickelten Bio-Frühlingsrollen und feine Teigtaschen mit variationsreichen Füllungen!
Oder laßen Sie sich von den hübschen, leckeren SOTO-Fingerfood-Spezialitäten, wie Sonne, Mond und Sterne, Bällis oder Sticks verzaubern.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Entdecken der vielfältigen vegetarischen und veganen SOTO-Bioprodukte.
Termin: Freitag 30 Juni 2017, 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Veranstalter: bio.point Team
Anmeldung online oder persönlich in Ihrem bio.point
zurück zu Veranstaltungen
Duftender Abend mit der Aromtherapeutin
Wir können Sie gut riechen...
...deshalb möchten wir Sie ganz herzlich zu unserem Duftnachmittag am 30. Juni einladen.
Werden Sie zum Spezialisten und erforschen Sie zusammen mit einer Aromatherapeutin die ätherische Duftwelt, lernen Sie deren Wirkung kennen, stellen Sie Ihr Sinnesorgan Nase auf die praktische Probe und erhalten Sie nützliche Anwendungstipps. Dazu stellen Sie selbst ein herrlich duftendes öl her.
Tauchen Sie mit uns ein in das Reich der Düfte, wir freuen uns auf Sie!
Was sind ätherische öle?
Anwendungsmöglichkeiten
Einfach Herstellung eines Deodorants
Termin: Freitag 30 Juni 2017, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Kosten: 10 € zzgl. Kosten für Erstellung eines Deos
Veranstalter: bio.point Team
Anmeldung online oder persönlich in Ihrem bio.point
zurück zu Veranstaltungen
Kochveranstaltung rund um das Thema Tempeh
Was ist Tempeh?
ist eine seit Jahrhunderten geschätzte Spezialität aus Hülsenfrüchten,
meist Soja oder auch Lupine
reift mit der ganzen Bohne und entwickelt dabei sein einmaliges, fein-nussiges Aroma
wird traditionell fermentiert mit einem ausgewählten Edelschimmelpilz
ist vegan, vollwertig, leicht bekömmlich und lecker
Wir werden uns den ganzen Tag mit dem zubereiten der verschiedenen Tempeh Spezialitäten beschäftigen!
Termin: Freitag 28 April 2017
ganztags in Ihrem bio.point in Sigmaringen
zurück zu Veranstaltungen
Kosmetik erleben mit den Produkten von Martina Gebhardt
- Kraft der Schönheit
Frau Salzmann von der Firma Martina Gebhardt wird Sie am 30.03.2017 von
19:00-21:00 Uhr
über die Philosophie und Produkte der verschiedenen Serien informieren. Es wird eine
individuelle Hauttypberatung gemacht!
Wir zeigen Ihnen, was echte Naturkosmetik speziell für Sie tun kann!
Reine Naturkosmetik hilft der Haut ihr Gleichgewicht zu erhalten.
Die Veranstaltung ist auf 12 Personen limitiert!
Termin: Donnerstag 30 März 2017, 19:00 Uhr
Kosten: gratis
Veranstalter: bio.point Team mit Frau Salzmann
Anmeldung online www.my-biopoint.de, telefonisch 07571 92 98947 oder gerne persönlich in der Antonstraße 1 in Sigmaringen
zurück zu Veranstaltungen
Alles Käse, oder was?:
Da die erste Käseverkostung so schnell ausgebucht war, wiederholen wir unseren gemütlichen Käseabend!
Wir nehmen Sie mit in die spannende Welt der Käsesorten. Jedes Land hat Ihre Besonderheiten und Käsegeheimnisse. Neben zahlreichen Verkostungen gibt es viele Informationen rund um dieses Thema.
Bei Wunsch, können Sie ein passendes Weinmenü dazu wählen.

Termin: Freitag 16 Dezember 2016 um 19:30 Uhr
Kosten: 15 € Teilnahme + wählbar ein Weinpaket begleitend zum Käse zzgl. 10 €
Veranstalter: bio.point Team
Anmeldung online www.my-biopoint.de, telefonisch 07571 92 98947 oder gerne persönlich in der Antonstraße 1 in Sigmaringen
zurück zu Veranstaltungen
Alles Käse, oder was?:
Im November nehmen wir Sie mit in die spannende Welt der Käsesorten. Neben zahlreichen Verkostungen gibt es viele Informationen rund um dieses Thema.

Termin: Freitag 11 November 2016 19:30 Uhr
Kosten: 15 € Teilnahme + wählbar ein Weinpaket begleitend zum Käse zzgl. 10 €
Veranstalter: bio.point Team
Anmeldung online, per Telefon oder persönlich in Ihrem bio.point
zurück zu Veranstaltungen
Kommen Sie zu unserem Duftabend:
Wir können Sie gut riechen...
...deshalb möchten wir Sie ganz herzlich zu unserem Duftabend am 04. November einladen.
Werden Sie zum Spezialisten und erforschen Sie zusammen mit einer Aromatherapeutin die ätherische Duftwelt, lernen Sie deren Wirkung kennen, stellen Sie Ihr Sinnesorgan Nase auf die praktische Probe und erhalten Sie nützliche Anwendungstipps. Dazu stellen Sie selbst ein herrlich duftendes Öl her.
Tauchen Sie mit uns ein in das Reich der Düfte, wir freuen uns auf Sie!
Termin: Freitag 04. November 2016 19:00 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Kosten: 10 € Teilnahme zzgl. Kosten der Zutaten für das eigene Öl
(variiert je nach Inhaltsstoff)
Veranstalter: bio.point Team zusammen mit Aromatherapeutin Elfriede Stroppel
Anmeldung online, per Telefon oder persönlich in Ihrem bio.point
zurück zu Veranstaltungen
Kostenlose Make-Up Beratung mit der neuen Serie von Dr. Hauschka:
Einfach und effektvoll die eigene Schönheit betonen

Eine Dekorative Serie mit natürlichen Inhaltsstoffen und einer Rezeptur, die nicht nur schmückt, sondern auch pflegt.
Hochwertige Pflanzenöle und -wachse sowie ausgewählte Heilpflanzen machen es möglich.
Melden Sie sich jetzt an und lassen Sie sich professionell schminke.
Termin: Freitag 21. Oktober 2016 von 10:00 - 18:00 Uhr
Veranstalter: bio.point Team
Anmeldung online oder persönlich in Ihrem bio.point
zurück zu Veranstaltungen
Mädelstag, wir sind mit dabei:
Der Tag für große & kleine Mädels, am 15. Oktober von 10 - 16 Uhr im Sparkassen-Forum Hofgarten in Sigmaringen
Termin: Samstag 15. Oktober 2016 von 10:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Sparkassen-Forum Hofgarten
zurück zu Veranstaltungen
Dr. Hauschka Wohlfühlabend:
Das Geheimnis wirksamer Gesichtspflege aus der Natur.
Unsere Haut verfügt über eigene Kräfte, um sich zu versorgen und zu regenerieren. Kosmetik muss ihr diese Aufgabe nicht abnehmen.
Die Dr. Hauschka Präparate unterstützen und schützen die Haut vielmehr mit einem besonderen Pflege- und Behandlungskonzept.
Bei diesem individuellen Workshop erleben Sie hautnah die einzigartigen Geheimnisse des Dr. Hauschka Gesichtspflegekonzepts für Ihre ideale Pflege.
Termin: Donnerstag 28. April 2016 ab 19:00 Uhr
Veranstalter: bio.point Team
Anmeldung online oder persönlich in Ihrem bio.point
zurück zu Veranstaltungen
Kommen Sie zu unserem Duftnachmittag
Wir können Sie gut riechen...
...deshalb möchten wir Sie ganz herzlich zu unserem Duftnachmittag am 16. April einladen.
Düfte umgeben uns täglich und sind zugleich Emotion und Erinnerung, Traum und Verheißung. Düfte stimulieren unsere Stimmung, können unser Wohlbefinden steigern und Körperfunktionen beeinflussen. Schon zur Zeit der alten Hochkulturen in China und Ägypten wurden ätherische Düfte für therapeutische oder rituelle Zwecke eingesetzt.
Werden Sie zum Spezialisten und erforschen Sie zusammen mit einer Aromatherapeutin die ätherische Duftwelt, lernen Sie deren Wirkung kennen, stellen Sie Ihr Sinnesorgan Nase auf die praktische Probe und erhalten Sie nützliche Anwendungstipps. Dazu stellen Sie selbst eine herrlich duftende Salbe her.
Tauchen Sie mit uns ein in das Reich der Düfte, wir freuen uns auf Sie!
Termin: Samstag 16. April ab 15:00 Uhr
Kosten: 10 € Teilnahme zzgl. Kosten der Zutaten für die eigene Creme
(variiert je nach Inhaltsstoff)
Veranstalter: bio.point Team zusammen mit Aromatherapeutin Elfriede Stroppel
Anmeldung online oder persönlich in Ihrem bio.point
zurück zu Veranstaltungen
Gesunde Smoothies selbst gemacht
Smoothies sind inzwischen weit verbreitet - ob selbst gemacht oder fertig gemixt sind die gesunden Säfte nicht mehr wegzudenken. Wir verraten Ihnen neue, kreative Rezepte und testen diese in geselliger Runde. Dazu erfahren Sie mehr um das Thema
SUPERFOOD.
Termin: Samstag, 12. Dezember 2015, 15:00 Uhr
Anmeldung online oder persönlich in Ihrem bio.point
Kosten: 10 € Teilnahme
zurück zu Veranstaltungen
Cremen Sie sich durch den Winter
Wollten Sie immer schon einmal wissen, was sich in Ihrem Cremetopf befindet?
Bei diesem Event werden Sie nicht nur erfahren, welche Zutaten darin enthalten sind,
sondern wie man sie selbst ganz einfach herstellen kann.
Termin: Samstag 05. Dezember 2015, 15:00 Uhr
Anmeldung online oder persönlich in Ihrem bio.point
Kosten: 10 € Teilnahme zzgl. Kosten der Zutaten für die eigene Creme (variiert je nach Inhaltsstoff)
zurück zu Veranstaltungen